Als «Hundskurven» bezeichnet man Kurven, die in ihrem Verlauf «zu» machen, also einen kleiner werdenden Kurvenradius aufweisen. Diese sind für sämtliche Verkehrsteilnehmer gefährlich – für Zweiradfahrer und Gespannfahrer allerdings in besonderer Weise.

Neulich bin ich in so einer Hundskurve mit dem Gespann ganz böse aufgewacht (ist aber zum Glück gut ausgegangen):
Und das kam so:
Es war mein erster motorisierter Zweirad-Tag nach der Winterpause, Mitte Februar, mit Temperaturen bereits um die 19°.… Weiterlesen!