Kräfte an einer Pro-Link©-artigen Hinterradaufhängung

Neulich erhielt ich eine Anfrage von Leser «L.» zum Thema «auftretende Kräfte an einer Pro-Link©-artigen Hinterradaufhängung».

Illustration aus Honda’s Patentantrag. Quelle: Tokio Isono, Honda Motor Co Ltd, Public domain, via Wikimedia Commons

Im konkreten Fall ging es um eine von Honda im Jahre 1979 eingeführte, «Pro-Link©» genannte Federbeinanlenkung, welche durch Hebelübersetzungen zu einem nichtlinearen, «progressiven» Übersetzungsverhältnis zwischen Hub an der Hinterachse und Federbeinhub führen soll – so die Theorie.… Weiterlesen!

Vielzutun in 2021

In diesem Beitrag werde ich das Thema «Corona» nicht vollständig umschiffen können, aber der Schwerpunkt gilt weiterhin unserem Blog Vielzutun.ch . Inzwischen sind wir bereits seit drei Jahren online, und der im Februar 2020 von mir hinzugefügte «View»-Zähler liefert weiterhin interessante Erkenntnisse:

Seitenabrufe des Blogs Vielzutun.ch
Weiterlesen!

Geometrie V4

In diesem Artikel geht es um die Kinematik der Federbein-Ablenkung von Ducati Motorrädern mit V4 Motor, also bisher der Streetfighter V4 und der Panigale V4. So sehen die beteiligten Bauteile in der Explosionszeichnung aus:

Coole Grafik: eigene Bearbeitung anhand Ersatzteilkatalog

Den Titel dieses Beitrags habe ich übrigens von einem gleichnamigen Thread im Superbike-Forum übernommen, an dessen Diskussion ich mich beteiligt habe.… Weiterlesen!

Koordinaten Messvorrichtung

Ich stelle hier eine vielseitig nutzbare Messvorrichtung vor, die man sich für kleines Geld aus handelsüblichen Komponenten selbst anfertigen kann.

Messvorrichtung beim Anpeilen der oberen Federbeinaufnahme einer Monster 1200S

Wenn man sich ernsthafter mit dem Fahrwerk seines Bikes beschäftigt, kommt man eher früher als später in die Verlegenheit, bestimmte Werte (z.B.… Weiterlesen!

Vielzutun in 2020

Keine Sorge, hier geht’s nicht um Corona und Konsorten, sondern alleine um unseren Blog Vielzutun.ch . Inzwischen sind wir bereits seit zwei Jahren online, und der im Februar 2020 von mir hinzugefügte «View»-Zähler liefert ein paar interessante Erkenntnisse:

Häufigkeitsverteilung (Histogramm) der View-Zahlen der Blog-Artikel

Insgesamt hat unser Blog seit Einführung des Besuchs-Zählers (abzüglich der Besuche von Spam-Bots) rund 14’000 Seitenabrufe registriert.… Weiterlesen!