Der Tinte aufs Pixel geschaut

Mein mehrfach erwähntes «Druckprojekt» hat inzwischen das Prototyp-Stadium erreicht. Der beauftragte Dienstleister hatte mir nach einem Telefonat auf der Basis meines im Vektorformat (svg) zugesandten Designs zwei Musterausdrucke zugeschickt:

Sticker Sample Weissdruck auf transparente Klebefolie vor schwarzem Untergrund
Sticker auf iMac-Bildschirm (im Ruhezustand schwarz und glatt) aufgeklebt

Wer die beiden vorhergehenden Beiträge nicht gelesen hat oder nicht lesen möchte:

ich möchte das vorstehende Motiv im Weissdruck auf transparente Klebefolie gedruckt haben, mit dem DESMO Schriftzug in Ducati-rot, zwecks Aufklebens auf geeignete schwarze Untergründe auf z.B.Weiterlesen!

QR-Codes drucken

In meinem vorigen Beitrag hatte ich ein geheimnisvolles und bisher noch nicht vollständig realisiertes privates Druckprojekt erwähnt. Dieses soll – neben dem DESMO Schriftzug – auch einen QR-Code enthalten.

QR-Code in Weissdruck auf Transparentfolie, hier vor schwarzem Hintergrund

Auch hier benötigt der Dienstleister eine vektorisierte Version einer Struktur, die auf den ersten Blick wie eine stark vergrösserte Bitmap aussieht.… Weiterlesen!

Das Martinsloch

Das Martinsloch ist ein Durchbruch natürlichen Ursprungs in der Alpen-Kette der Tschingelhörner südöstlich von Elm im Kanton Glarus (Schweiz) in Form eines etwa 19 Meter breiten und etwa 22 Meter hohen Dreiecks.

Als heller Fleck in der Bildmitte: das Martinsloch

Es befindet sich in rund 2600 Meter über Meereshöhe knapp unterhalb des Gebirgskamms, der die Grenze zwischen den Kantonen Glarus und Graubünden bildet.… Weiterlesen!

Nutzbare Energie aus PowerTube 625

In meinem vorigen Beitrag zur Ladekurve eines PowerTube 625 beschreibe ich dessen kontrollierte Aufladung. Letztlich ist man als Biker aber nur an der effektiv abrufbaren Energiemenge interessiert. So ist es jedenfalls bei mir.

Viel Spass und Nutzen fürs Geld: elektronisch stabilisierte Last DL24P

Executive summary:

Ein E-Bike Akku vom Typ Bosch PowerTube mit einer Kapazität von nominell 625 Wh konnte in einer kontrollierten Umgebung bis zum automatischen Abschalten des Bosch Ladegeräts mit einer Energiemenge von 597.7 Wh befüllt werden.… Weiterlesen!