Mit Hund im Ural Seitenwagen

Irgendwann fiel uns auf, daß Ginger sich nie im Beiwagen ablegte. Also haben wir einmal genau hingeschaut, und sauber: wenn man die Bodenmatte zurückschlägt, bietet sich dieser Anblick:

Quer im Fußraum verläuft ein ca. 35 mm hoher Tunnel für ein Hauptrohr des Bootsrahmens

Ohne Fußmatte in harter Realität, mit Fußmatte nur notdürftig eingeebnet.… Weiterlesen!

Bogartenlücke – Marwees

Bei jedem Besuch im Alpstein meinte Chris, in die Bogartenlücke möchte ich unbedingt mal hoch. Bei mir brachte dieser Wunsch jedes Mal nur ein leises Stöhnen hervor. Der Anstieg sah von weitem schon ziemlich steil und anstrengend aus 😰.

Blick von Weissbad aus zur Bogartenlücke, mit Bogarten-Mandli
Bogartenlücke von der Wasserauen-Seite

Dann war es soweit, schönes Wetter war für das kommende Wochenende angesagt und es gab keine Ausreden 😏.… Weiterlesen!

Endlich – unsere erste Wanderung 2019 im Alpstein

Langsam war ich schon ein bisschen stinkig geworden. Jetzt hatten wir anfang Juni und überall lag noch Schnee. Was wir letztes Jahr um diese Zeit schon alles gemacht hatten 😣!!!

Bollenwees und Fälensee, noch teilweise vereist

Dann gab Chris grünes Licht: Alpstein – Fälensee / Bollenwees war angesagt.… Weiterlesen!

Säntis mit Ginger

Viele Male sind wir im Alpstein herum gestapft und haben den Säntis aus den verschiedensten Sichtwinkeln bewundert. Immer öfter machten wir uns Gedanken: Sollen wir es auch mal wagen? Aber wenn, wollten wir es natürlich mit Ginger machen.

Sicht auf den Säntis von der Mesmer-Hütte

Als ich dann im Internet googelte, kam ich dann schnell zur Schluss-folgerung, nein definitiv nichts für uns.… Weiterlesen!

Schwarzhorn, 3’146 m – mit Hund

Inspiriert durch eine, inzwischen lieb gewordene, Bloggerin wollten auch wir unseren ersten 3’000er in Angriff nehmen. Da ich wusste, dass auch sie ihre Touren immer mit Hund unternehmen, sollte es auch für uns kein Problem werden.

Wir wollten am Samstagmorgen spätestens um 06:00 Uhr aufbrechen und da wir ja nicht gerade so zentral wohnen, fuhren wir bereits am Freitagabend zum Hospiz auf dem Flüelapass.… Weiterlesen!