Reifendruck – belastet oder unbelastet?

In losen Abständen schaue ich immer noch gelegentlich ins Monstercafe hinein, weil dort selten, aber doch ab und zu noch Fragen aufgeworfen werden welche ich interessant finde.

Illustration eines Motorradreifens mit elliptischer Aufstandsfläche (Latsch) durch Abplattung unter Last
Motorradreifen schematisch; Rot: elliptische Reifenaufstandsfläche

So fragte neulich jemand, ob es einen Unterschied ausmache, den Luftdruck bei Motorradreifen unbelastet (z.B.… Weiterlesen!

Interaktiver 3D Motorrad Gespann-Simulator


Nach einer kleinen Klausur und diversen Weiterentwicklungen hat mein Interaktiver 3D Motorrad Gespann-Simulator inzwischen fortgeschrittene Präsentationsreife erreicht 😎 .

Meine Artikelserie zur Kippstabilität von Motorrädern mit Seitenwagen („Gespanne“) wird hier in grafischer Form zusammengefasst:

Anklicken zum Aufruf des Interaktiven 3D Gespann-Simulators

Update 05.09.2020: Inzwischen gibt es auch eine Anwender-Dokumentation hierfür.… Weiterlesen!

Rote Bereiche im Detail

Drei rote Bereiche für Ural cT und Solo-Fahrer (82 kg)


Beim Gespannfahren ist die Frage «Kippen oder nicht» ein komplexes Thema, da viele Einflussgrößen eine Rolle spielen:

  • Geradeausfahrt oder Kurvenfahrt
  • Rechtskurve oder Linkskurve
  • beschleunigt, rollend oder verzögert
  • bergauf, horizontal oder bergab
  • Solo oder mit Passagier

Um Euch hier nicht mit Textwüsten zu erschlagen, werde ich mich auf die Aussagekraft von Illustrationen und Grafiken stützen.… Weiterlesen!

Die Resultierende und die Kippgrenze

Die Resultierende aller äußeren Kräfte kann in jedem Punkt innerhalb des ausgeleuchteten Kreises auf die Unterstützungsfläche treffen

Mein Physiklehrer erzählte unserer Schulklasse vor rund 45 Jahren einmal von seinem Physiklehrer, welcher seinerzeit zu sagen pflegte: Ein gutes Experiment muss man immer dreimal ausführen!… Weiterlesen!

Alles so schwer hier

Wahrscheinlich sind noch alle ganz erschöpft von der Ermittlung der Schwerpunkte in meinem letzten Artikel (ich bin es jedenfalls …). Und der ein oder andere wird sich vielleicht gefragt haben: watt soll dä Quatsch?

Fahrer solo (82 kg) und Linien gleicher Beschleunigung senkrecht zur Erdbeschleunigung (0,1 g Abstufung)

Dafür gibt’s heute für alle zur Schonung fast nur was auf die Augen.… Weiterlesen!