Kräfte an einer Pro-Link©-artigen Hinterradaufhängung

Neulich erhielt ich eine Anfrage von Leser «L.» zum Thema «auftretende Kräfte an einer Pro-Link©-artigen Hinterradaufhängung».

Illustration aus Honda’s Patentantrag. Quelle: Tokio Isono, Honda Motor Co Ltd, Public domain, via Wikimedia Commons

Im konkreten Fall ging es um eine von Honda im Jahre 1979 eingeführte, «Pro-Link©» genannte Federbeinanlenkung, welche durch Hebelübersetzungen zu einem nichtlinearen, «progressiven» Übersetzungsverhältnis zwischen Hub an der Hinterachse und Federbeinhub führen soll – so die Theorie.… Weiterlesen!

Geometrie V4

In diesem Artikel geht es um die Kinematik der Federbein-Ablenkung von Ducati Motorrädern mit V4 Motor, also bisher der Streetfighter V4 und der Panigale V4. So sehen die beteiligten Bauteile in der Explosionszeichnung aus:

Coole Grafik: eigene Bearbeitung anhand Ersatzteilkatalog

Den Titel dieses Beitrags habe ich übrigens von einem gleichnamigen Thread im Superbike-Forum übernommen, an dessen Diskussion ich mich beteiligt habe.… Weiterlesen!