Gespann fahren II

Gestern noch mit Ski und Snowboard aus 3.800 m Höhe talwärts gesaust, heute wieder zu Hause im Klettgau bei 19°C und prallem Sonnenschein – und das bereits am 17.Februar! Derartige Temperaturen so früh im Jahr sind im Grunde schon pervers.

Da habe ich die Zeit (und lang erwartete Gelegenheit) genutzt, der Ural mal ein wenig intensiver auf den Zahn zu fühlen.… Weiterlesen!

Gespann fahren

Bei der Überführungsfahrt vom Händler nach Hause anfang Dezember war es schon nicht zu ignorieren: Kurvenfahrten mit einem Gespann sind erstaunlich kraftaufwändig. Nach bisher über 300.000km auf zwei Rädern war das eine echte Überraschung. Da musste ich in den vergangenen Tagen noch ständig drüber nachdenken.… Weiterlesen!

Lenkungsdämpfer

Die Ural cT ist bereits serienmäßig mit einem Lenkungsdämpfer ausgestattet. Sieht schick aus und macht auch «ordentlich was her» 😎

Im Bild:: die rahmenfeste Halterung des Lenkungsdämpfers

Ich hatte früher in einem deutschsprachigen Motorradforum für italienische Zweizylinder-Motorräder gelegentlich über sowas gespottet, d.h.,… Weiterlesen!

Ural «Transsib»

Hauptdarsteller in dieser Kategorie unseres Blogs ist unser Seitenwagengespann Marke «Ural», in der auf zwanzig Exemplare limitierten 2018er «Transsib» Edition. So sieht unser Schmuckstück aus, bei fahlem spät-nachmittäglichem Januar-Sonnenlicht:

Trotz Minus-Graden und Salz habe ich sie fürs Foto-Shooting mal kurz vor die Garage geholt

Technisch basiert die «Transsib» auf einer Ural cT, und wurde für die Sonderausgabe mit diversem Zubehör ausgestattet sowie einer an die Waggons der Transsibirischen Eisenbahn angelehnten Farbgebung versehen.… Weiterlesen!