SpaceMouse raw data from JavaScript

Also available in: Deutsch.

In this post I’m going to describe the development (including publication of full source code, 1 file with approx. 70 SLOC) of a low-level Interface for retrieving raw, unprocessed sensor data from a SpaceMouse / SpaceNavigator in a browser environment (via JavaScript).… Weiterlesen!

SpaceMouse auslesen unter JavaScript

Also available in: English.

In diesem Beitrag beschreibe ich die Entwicklung (inkl. Veröffentlichung des vollständigenen Quellcodes, 1 Datei mit ca. 70 SLOC) einer low-level Schnittstelle für den Zugriff auf eine SpaceMouse bzw. SpaceNavigator unter JavaScript.

SpaceMouse / SpaceNavigator – ein 6DoF Eingabegerät

Inhaltsverzeichnis:

Schau Dir auch meinen Folgebeitrag (englisch) an, in dem ich einen 6DoF Treiber vom Typ «Kamerasteuerung» vorstelle, einschliesslich vollständigem Quellcode auf der Basis von Three.js… Weiterlesen!

Desmo inside!

Die Sache mit der desmodromischen Ventilsteuerung sollte eigentlich jedem Ducati-Fahrer wenigstens grob geläufig sein, war sie doch bis vor Kurzem Markenzeichen und Alleinstellungsmerkmal einer jeden Ducati.

Desmodromische Ventilsteuerung, Screenshot aus Interaktiver 3D Animation.

Für die Ungeduldigen: >> hier << geht’s direkt zur Animation.Weiterlesen!

Interaktiver 3D Motorrad Gespann-Simulator


Nach einer kleinen Klausur und diversen Weiterentwicklungen hat mein Interaktiver 3D Motorrad Gespann-Simulator inzwischen fortgeschrittene Präsentationsreife erreicht 😎 .

Meine Artikelserie zur Kippstabilität von Motorrädern mit Seitenwagen („Gespanne“) wird hier in grafischer Form zusammengefasst:

Anklicken zum Aufruf des Interaktiven 3D Gespann-Simulators

Update 05.09.2020: Inzwischen gibt es auch eine Anwender-Dokumentation hierfür.… Weiterlesen!

Interaktiver Feder-Rechner

Heute ist Betreutes Experimentieren mit meinem Interaktiven Feder-Rechner für Motorräder mit direkt angelenktem Zentralfederbein angesagt:

Screenshot der Benutzeroberfläche des Interaktiven Feder-Simulators
Screenshot der Benutzeroberfläche des Interaktiven Federsimulators

Wer schon immer die Zusammenhänge zwischen Radlast, gefederten und ungefederten Massen, Hebelverhältnissen an der Schwinge, Federrate, Feder-Vorspannweg und Negativfederweg besser verstehen wollte, wird hier vermutlich auf seine Kosten kommen.… Weiterlesen!