Rattermarken!

In meiner «Angstdisziplin» Bohren musste ich inzwischen dazulernen, dass Bohrungen nicht nur Positionsabweichungen aufweisen können. Sie können auch am Umfang unrund sein und am Bohrungsgrund Rattermarken aufweisen. So z.B. bei der Bohrung des Abluftventils im Zylinderkopf von «Jarne»:

Jarne’s Zylinderkopf: Blick von oben in die Abluftbohrung

Besonder ausgeprägt waren die Rattermarken am kegeligen Bohrungsgrund, und dort auch besonders störend.… Weiterlesen!

«Jarne» Dynamik

In meinem vorigen Beitrag hatte ich bereits verhaltene Kritik geäussert an der schlichten Konstruktion der Kurvenscheibenkontur aus Kreisbögen und Geradenabschnitten mit jeweils tangentialen Übergängen zwischen benachbarten Kontursegmenten.

Kurvenscheibe aus Geradenabschnitten und Kreisbögen: aussen hui – innen …

Nachdem ich das Problem der Schwingwinkelberechnung des Exzenterhebels (siehe voriger Beitrag) schliesslich gelöst und die Lösung in die entstehende «Jarne»-Animation integriert hatte, hatte ich rein visuell bereits den vagen Eindruck einer gewissen Asymmetrie im Bewegungsablauf gewonnen.… Weiterlesen!

«Jarne» Kurvenscheibe

Parallel zum Bau des realen Flammenfressers «Jarne» erstelle ich auch zu diesem Projekt wieder eine Interaktive 3D-Animation, wie bei «Danni» auch schon.

Jarnes Kurvenscheibe («Exzenter») – ein kniffliges Problem!

Dabei hat mir die Umsetzung der Exzenter-Steuerung für den Schieber, welcher das Feuerloch im Zylinderkopf von «Jarne» periodisch öffnet und verschliesst, unerwartet viel Gehirnschmalz abverlangt.… Weiterlesen!

«Jarne» Schlüsselstellen

Meine Bestellung vom Bausatz «Jarne» von Bengs Modellbau kam wie immer bestens verpackt und in Top Zustand bei mir an.

Jarne Schlüsselstellen bereits bewältigt

Natürlich habe ich den Karton mit dem Bausatz «Jarne» gleich geöffnet und grob gesichtet. Schon bei ungeöffnetem Karton wird klar: mit 6.5 kg Bausatzgewicht hat man ein Respekt-einflössendes Schwergewicht vor sich, welches gegenüber Danni mal gleich in einer (oder zwei?)… Weiterlesen!

Flammenfresser «Jarne»

Nachdem ich mein Modellbau Erstlingsprojekt «Danni» erfolgreich zum Abschluss bringen konnte, wenn auch mit noch nicht spruchreifen Restpendenzen im Schlepptau 😉 , war es an der Zeit, ein Nachfolgeprojekt auszusuchen.

Flammenfresser «Jarne» (Bildquelle)

Ich habe mich nach meinem Ausflug in die Welt der Dampfmaschinenmodelle diesmal für den «Flammenfresser Jarne» von Bengs Modellbau entschieden.… Weiterlesen!